Rahmenprogramm BVM2022

 

Damit die BVM 2022 nicht nur ein wissenschaftliches, sondern auch ein gesellschaftliches und soziales Highlight für alle Teilnehmer:innen wird, wird die Konferenz auch in diesem Jahr durch ein attraktives Rahmenprogramm eingefasst. So können die historischen Attraktionen der romantischen Heidelberger Altstadt in einer “Special Guided Tour” um 17 Uhr (Treffpunkt: Alte Brücke in Heidelberg) am Sonntagabend (26.06.2022) entdeckt und bestaunt werden.

Interessierte an der "Special Guided Tour" schreiben bitte eine Email an orga-2022@bvm-workshop.org.

 

Wer eine Mischung aus Sightseeing und Action bevorzugt sollte sich den BVM Lauftreff vormerken. Hierbei beschränken wir uns nicht nur auf Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, sondern können auch etwas weiter entfernte Sehenswürdigkeiten wie die Neckarwiesen oder den Philosophenweg angehen. Von hier bieten sich immer wieder wunderschöne Ansichten auf die Altstadt und das Heidelberger Schloss.

Lernen Sie Heidelberg kennen, wie es sonst nur einheimische kennen und schließen Sie sich unseren Guides am

  • Sonntag 17:30 Uhr
  • Montag 7:00 Uhr
  • Montag 17:30 Uhr

auf verschiedenen Routen in und um Heidelberg an. Wir bieten verschiedene Strecken je nach Ausdauer an, sodass für alle Laufbegeisterten etwas dabei ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und Treffpunkt ist für alle Zeiten der Brunnen auf dem Bismarckplatz.

 

Als soziales Highlight der BVM 2022 wird es am Montagabend (27.06.2022) ein “Social Networking & Get together” an Bord der “Königin Silvia” der Weißen Flotte Heidelberg geben.

Das Schiff wird um 19:30 Uhr zu seiner dreistündigen Rundfahrt Richtung Neckarsteinach starten. Für das leibliche Wohl und musikalische Köstlichkeiten ist bis 24 Uhr gesorgt. 

Fahrplan
Einlass:    19:00 Uhr Anlegestelle Kongresshaus
Abfahrt:  19:30 Uhr Anlegestelle Kongresshaus

>
Rückankunft:  22:00 Uhr Anlegestelle Kongresshaus
Ausstieg:            00:00 Uhr Anlegestelle Kongresshaus

Auch vor Ort am Deutschen Krebsforschungszentrum wird es in den Agendapausen Touren für interessierte Teilnehmer:innen geben. Es werden für die medizinische Bildgebung relevanten Aufnahmegeräte vorgeführt. So wird unteranderem das PET/CT, PET/MRT, das 7T MRT oder das experimentelle CT vorgestellt. Interessierte Teilnehmer:innen können sich während der BVM als Teilnehmer:in für die entsprechenden Touren anmelden.

We use cookies to improve the usability of the website. By visiting you agree to this.